Startseite » Glossar » Big Sofa im Überblick
Big Sofa im Überblick
Ein Big-Sofa, auch XXL-Sofa genannt, ist eine Couch-Variante in Übergröße. Ursprünglich stammen Big-Sofas aus den USA und erfreuen sich vor allem dort über eine große Beliebtheit. In Deutschland sind aber die übergroßen Polstergarnituren keine Seltenheit mehr. Immer mehr solche Exemplare finden sich in unseren Wohnzimmern wieder.
Was ist ein Big Sofa?
Groß, größer, Big-Sofa – charakteristisch für das XXL-Sofa ist natürlich seine Größe. Protzig auffällig und alles andere als platzsparend ist eine XXL-Couch nicht für jedes Wohnzimmer die passende Wahl.
Wie groß ist ein Big Sofa?
In der Regel ist ein Big Sofa mindestens 2,20 m breit und 1,20 m tief. Im Durchschnitt werden in Deutschland Big-Sofas mit einer Breite von 3-4 m verkauft.
Bezug und Polsterung eines Big-Sofas
Die Polsterung für ein XXL-Sofa lassen sich in zwei Arten unterteilen. Zum einen gibt es eine härtere Polsterung, mit einer straffen Bespannung. Dadurch federt die Couch besser und erleichtert das Aufstehen, was vor allem für ältere Personen ein Vorteil ist.
Zum anderen gibt es Polsterungen mit einem geringeren Härtegrad. Das Sofa ist somit weicher und man sinkt dadurch beim Sitzen oder Liegen stärker in das Sofa ein. Wer es kuschelig mag, für den ist diese Polsterung am geeignetsten.
Welches Material auswählen?
Wie bei einer herkömmlichen Couch kann auch ein Big-Sofa aus verschiedenen Materialien bestehen. In der Regel werden die Möbelstücke mit einer Oberfläche aus
- Leder,
- Kunstleder,
- Naturfaser oder
- Stoff
hergestellt und vertrieben. Das Sofa kann dabei auch verschiedenen Farben und Mustern bestehen.
Für wen ist eine XXL-Couch geeignet?
Ein übergroßes Sofa findet natürlich nicht in jedem Wohnzimmer seinen Platz. In einem möblierten Wohnzimmer mit Couchtisch, Wohnwand und Co. kann es schnell sehr eng werden. Daher eignet sich ein XXL-Sofa generell erst in Zimmern mit mindestens 20 Quadratmeter Fläche.
Neben der Größe des Zimmers ist noch der eigene Nutzer entscheidend. Singles benötigen in der Regel keine „große Kuschelecke“ im Gegensatz zu größeren Familien. Für diese sind herkömmliche Sofavarianten sinnvoller.
Welche Sofa-Typen gibt es?
Neben der XXL-Couch gibt es noch einige weitere Sofa-Typen. Die gängigsten sind:
- Zwei-, Drei- und Viersitzer
- Ecksofa (L-Sofa)
- Wohnlandschaft
- Modulsofa
- Ottomane
- Schlafsofa
- Récamière
- Modulsofa
- Chesterfield-Sofa
Fazit: Big-Sofa
Groß, größer, Big-Sofa. Die Couch in Übergröße ist nicht für Jedermann geeignet. Wer ein kleines Wohnzimmer hat, sollte einen großen Bogen um das Möbelstück machen. Wie bei herkömmlichen Sofas kann die XXL-Variante aus verschiedenen Materialien und Farben bestehen. Preislich sind diese jedoch etwas teurer als die kleine Variante.